NEWS

+++ Mit REISEFUCHS Europa entdecken - und das bei guter Stimmung mit netten Menschen. Melden Sie sich rechtzeitig an, es wäre schade, wenn Sie Ihre Wunschreise verpassen würden.

+++ Nicht nur schöne Reisen, auch attraktive Tagesfahrten laden bei REISEFUCHS zum Mitfahren ein.

+++ Das REISEFUCHS-Büro ist montags, dienstags, donnerstags und freitags, 9.30 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Notrufnummer während Fahrten und Reisen: +49 170 5628354

Reiseinfo

Malerisches Masuren - ein Traum

Kommen Sie mit in die Heimat der Störche – Masuren ist ein verstecktes Juwel in Europa und bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur, die es zu einem wunderschönen Reiseziel macht. Tausende Seen, Flüsse und Wälder auf rund 52.000 Quadratkilometern – in einer der letzten naturnahen Regionen Europas findet sich eine einzigartige Mischung aus polnischer, litauischer, deutscher und russischer Kultur. Schon im 13. Jahrhundert siedelten in der Gegend die Deutschritter, und viele der historischen Gebäude und Denkmäler stammen aus dieser Zeit.

Freuen Sie sich über traditionelle Folklore sowie die köstliche regionale Küche, die aus Gerichten wie Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Bigos (Sauerkraut-Eintopf) und leckeren Süßwaren besteht und natürlich auf die Gastfreundschaft der herzlichen Bewohner.

Eine Schifffahrt auf einem der glasklaren Seen, eine Stakenbootfahrt in der großartigen Naturlandschaft der Johannisburger Heide  machen die Reise perfekt. Prunkvolle Kirchen, Rathäuser in leuchtend rotem Backstein und bunte Fassaden in mittelalterlichen Städten – dazu verträumte Dörfer und glasklare Seen – das sind schon eine Handvoll Gründe für diese äußerst beliebte Reise nach Polen. In Stettin, Danzig, Thorn und Posen ist die Geschichte zum Greifen nah. Mittelalterliche Gassen und prächtig restaurierte Bürgerhäuser im Renaissancestil werden uns verzaubern!

 

Höhepunkte unserer Reise

 

  •  Die schönste und grünste Region Europas
  •  Malerische Seen, Felder, Wälder und herzliche Einwohner
  •  Herrliche Natur und spannende Geschichte
  •  Wunderschöne Altstädte in Stettin, Danzig und Thorn

 

Reiseleiter:  Rolf Ungericht und örtliche Stadtführer 
Bordservice:  Heike Schneider

 

1. Tag:  
Anreise über die Autobahn – Frankfurt – Leipzig – in den Raum Berlin. Abendessen und Hotelunterkunft.


2. Tag:   
Wir passieren die Grenze bei Frankfurt/Oder und reisen über Posen, Bromberg und Graudenz nach Danzig, eine Stadt, die jeden Besucher bezaubert. Hier beziehen wir unser Hotel für 2 Nächte. 


3. Tag:
Unser Tag beginnt mit einer umfangreichen Stadtrundfahrt. Das über 1000 Jahre alte Danzig bezaubert jeden Gast durch die Schönheit seiner Bürgerhäuser im Renaissancestil und seiner Kirchen, verbunden mit dem Reiz der mittelalterlichen Gassen und dem Reichtum der musealen Sammlungen. Sehenswert sind hier die Marienkirche, das prachtvolle Rechtstädtische Rathaus, das Krantor (Wahrzeichen), der Lange Markt und der Neptunbrunnen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

  

4. Tag:   
Heute fahren wir weiter nach Masuren, auch "Land der tausend Seen" genannt. Die Natur aus klaren Seen und endlosen Wäldern bietet im Sommer wie im Winter ideale Bedingungen für einen Erholungsurlaub und ist zugleich ein Paradies für Radfahrer, Segler und Wanderer. Wir lassen uns auf unserer Reise durch die bekannteste Region Polens von den faszinierenden Kontrasten der Umgebung verzaubern. Unterwegs unternehmen wir noch eine rund zweistündige Schifffahrt auf einer der Teilstrecken auf dem Oberländerkanal. Der Mitte des 19. Jh. gebaute Kanal überwindet einen Höhenunterschied von ca. 100m. An mehreren geneigten Ebenen werden deshalb die Schiffe jeweils auf Schienen über Land transportiert - ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Unsere nächste Unterkunft liegt direkt an einem der vielen Seen in den Masuren. Abendessen im Hotel. 


5. Tag:   
Wir genießen die Schönheit der unberührten Landschaft und entdecken bei der heutigen Rundfahrt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser Region, u.a. das Kloster Heilige Linde, die Wolfsschanze (Hitlers ehemaliges Hauptquartier) und die Ortschaft Rastenburg. Im Anschluss fahren wir zu einer der vielen Landungsstellen der masurischen Weißen Flotte und erleben das Naturwunder Masuren bei einer Schifffahrt. Abendessen im Hotel. 


6. Tag:   
Wir besichtigen heute das größte geschlossene Waldgebiet Polens – die Johannisburger Heide. Die über
1000 qkm werden von dichten Wäldern, unzugänglichen Sumpfgebieten und zahlreichen Seen beherrscht. Das zu 80% aus Nadelbäumen bestehende Waldgebiet ist die Heimat von Wildschweinen, Hirschen, Rehen, Elchen, Luchsen, Wölfen, Bibern, Adlern und Schwarzstörchen. Wir sehen die Försterei Kleinort (von außen), den Geburtsort des weltbekannten Dichters Ernst Wiechert und fahren nach Eckertsdorf zum russischen Philipponenkloster. Ein besonderes Programm ist heute eine Stakenbootsfahrt auf der Kruttinna. Unterwegs bewundern wir die Flora und Fauna. Schon nach 5 Minuten auf dem Fluss vergisst der gestresste Großstädter Hektik und Zeitdruck. Total entstresst erreichen wir zum Abendessen wieder unser Hotel. 


7. Tag:   
Früh am Morgen heißt es Abschied nehmen von der Heimat der Störche. Wir fahren zuerst nach Thorn, dem Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Die Stadt, die sich durch ihr historisches Stadtbild auszeichnet, lernen wir bei einer Führung kennen. Unser Tagesziel ist die Stadt Liegnitz, etwa 60 km von Breslau entfernt. Die Stadt bietet eine Vielzahl an historischer Architektur. Auf dem Markt findet man das alte Rathaus aus dem 18. Jh.. Abendessen und Übernachtung. 


8. Tag:
Die Zeit des Abschieds ist gekommen. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es zurück in Richtung Heimat. Vergessen Sie nicht, all die schönen Eindrücke einzupacken, um den Liebsten zuhause noch lange von dieser tollen Reise berichten zu können.

Leistungen

• Fahrt im komfortablen Reisebus mit W
• Unterkunft in Hotels der guten bis gehobenen Kategorie
• Zimmer mit Bad/Dusche, WC
• Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
• Frühstücksbuffet
• 3 Std. Stadtführung in Danzig
• Schifffahrt auf dem Oberlandkanal /Teilstrecke, ca 2 Std.
• Ganztagesführung Masuren 
• Besuch der Ortschaft Rastenburg
• Eintritt und 1 Std. Führung Wolfsschanze
1,5 Std. Masuren-Schifffahrt
• Ganztagesführung Johannisburger Heide
• Eintritt Philipponenkloster Eckertsdorf
• Stakenbootsfahrt auf der Kruttinna
• Grillabend im Rahmen der Halbpension im Hotel Eva in Mragowo
• 2 Std. Stadtführung Thorn
Ortstaxe Danzig und Masuren inklusive
• Bordservice
Reiseleitung

09.09.26 - 16.09.26

Reisepreis € 1198,-
Einzelzimmerzuschlag € 205,-


(Mind.TN: 20 Personen)



Abfahrt:

6.30 Uhr Mühlacker, alte Feuerwache (Rappstraße)
7.00 Uhr Pforzheim, Theater

7.30 Uhr Karlsruhe, ZOB hinterm Hbf

 

Es gelten die AGB laut Aushang! 

09.09.26 - 16.09.26
8 Tage

HOME  |  TAGESFAHRTEN  |  REISEN  |  BUSANMIETUNG  |  FLUGHAFENZUBRINGER  |  BUCHUNG  |  WIR ÜBER UNS  |  KONTAKT  |  ANFAHRT  |  IMPRESSUM
Copyright © 2007 Mavi7 GmbH