Reiseinfo

Albanien - der Geheimtipp in Europa
Das kleine Land auf der Balkanhalbinsel ist angefüllt mit kulturellen und landschaftlichen Attraktionen. Trotzdem ist es bis jetzt noch ein Geheimtipp als Reiseland - eine vielleicht letzte Chance für uns, das Land in Ruhe entdecken zu können. Gelegen zwischen der Adria im Westen, Montenegro, Kosovo und Nordmazedonien im Osten und Griechenland im Süden, wirkt Albanien bei näherem Hinschauen wie eine Auslese von allem, was das Reiseherz begehrt: antikes Weltkulturerbe, romantische Küsten, weitläufige Strände, wilde Flüsse und Wasserfälle in faszinierenden Nationalparks. Unberührte Berglandschaften und pulsierende Städte, in denen man noch echtes Balkangefühl erleben kann. Gönnen Sie sich dieses Gefühl und reisen Sie mit, solange es noch nicht überfüllt ist.
Reiseleitung: Rolf Ungericht und ortsansässige Reiseleiter
Bordservice: Heike Schneider
1. Tag:
Anreise über die Autobahn vorbei an Salzburg nach Zadar in Kroatien.
2. Tag:
Unsere Weiterfahrt führt entlang der kroatischen Adriaküste, vorbei an Dubrovnik nach Montenegro. Erstes Ziel ist die schöne Barockstadt Perast. Nach der Begehung geht es mit dem Schiff zur kleinen Klosterinsel Maria am Felsen, wo wir die katholische Kirche anschauen. Danach fahren wir weiter zur Hafenstadt Kotor. Die Handelsstadt wurde entscheidend von den Venezianern geprägt und gehört wegen der vielen historischen Bauwerke und der einzigartigen Lage zwischen Bergen und Bucht zum Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO. Nach der Stadtbesichtigung Weiterfahrt zum Hotel im Raum Budva, eine der ältesten Städte an der Adria.
3. Tag:
Wir überqueren die Grenze zu Albanien, begrüßen unseren ortskundigen Reiseleiter und erreichen die historische Stadt Shkodra. Hier besichtigen wir die Festung Rozafa. Als nächstes reisen wir nach Kruja, hoch auf einem Bergmassiv gelegen. Beim Aufstieg zur restaurierten Burg, in der heute das Skanderberg Museum untergebracht ist, kann man so manches Souvenir erstehen. Nach der Besichtigung von Glockenturm, Ausgrabungen und der Stadt gibt es Gelegenheit zum Bummeln am großen Basar und anschließend Weinprobe mit Snacks. Abends erreichen wir Tirana.
4. Tag:
Die albanische Hauptstadt Tirana ist eine farbenfrohe Stadt, weil der ehemalige Bürgermeister Edi Rama ein Maler war und er die Einwohner mit bunten Farben glücklich machen wollte. Zum Teil erinnern die Häuser jetzt an Bauten von Hundertwasser. Vom Mittelpunkt der Stadt aus gehen die wichtigsten Straßen sternförmig in alle Richtungen ab. Wir entdecken Tirana mit dem Stadtführer und haben am Abend die Möglichkeit, die Stadt noch einmal auf eigene Faust zu erkunden. Hier kann man wunderbar in einem Restaurant oder einer Bar entspannen oder zu Abend essen.
5. Tag:
Nach dem Frühstück fahren wir von Tirana nach Durres. Wir besichtigen die hübsche mediterrane Stadt am Meer und das römische Amphitheater. Danach geht es weiter zur UNESCO-Stadt Berat, auch Stadt der tausend Fenster genannt und eine der ältesten Städte Albaniens, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Die Besichtigung der Festung, die als Wahrzeichen der Stadt gilt, wird uns begeistern. Berühmt ist das Onufri-Museum, das Werke des gleichnamigen und bedeutendsten albanischen Ikonen-Malers zeigt. Im Raum Berat beziehen wir unser Hotel für die Nacht.
6. Tag:
Unser Ziel am Vormittag sind die archäologischen Ausgrabungen der Ruinenstadt Apollonia. Bis heute werden immer wieder neue Überreste der antiken Stadt gefunden. Danach fahren wir über Vlora zur albanischen Riviera, dem schönsten Küstenabschnitt Albaniens. Ziel des heutigen Tages ist Saranda. Nach dem Check-in im Hotel können wir uns etwas entspannen, bevor uns am Abend ein unvergessliches Abschiedsabendessen erwartet: Wir speisen in einem Lokal mit besonderem Ambiente.
7. Tag:
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gjirokastra. Wir entdecken die Stadt der Steine und tausend Stufen! Diesen Beinamen verdankt sie den vielen steingedeckten Dächern. Ein Spaziergang führt uns zuerst durch die Altstadt mit ihren alten Moscheen zum Schloss. Wir sehen die Räumlichkeiten der Festung, wo sich auch das Nationale Waffenmuseum befindet. Weiter geht es zu den bedeutenden Ausgrabungen der Ruinenstadt von Butrint. Viele unterschiedliche Kulturen prägten diesen besonderen Ort mit seinen antiken Säulen und mit Efeu berankten Tempeln. Wir verabschieden unseren Reiseleiter, überqueren die griechische Grenze und kommen nach Igoumenitsa, wo wir am Hafen ein Abendessen genießen können, bevor unsere Fähre ablegt.
8. Tag:
Frühstück gibt es heute an Bord der Fähre im Restaurant. Wir erreichen den Hafen von Ancona gegen Mittag. Nach der Ausschiffung Fahrt über die Autobahn, vorbei an Bologna in den Raum Modena, wo wir noch eine Zwischenübernachtung einlegen.
9.Tag:
Mit vielen neuen und unvergesslichen Eindrücken treten wir die Fahrt in die Heimat an.
|
|
|
|
|
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus mit WCFährschiff Igoumenitsa - Ancona in 2-Bett-Kabinen innenUnterkunft in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse Zimmer mit Bad/Dusche, WC1x Frühstück an Bord5x Halbpension2x FrühstückAbschiedsessenHalbtagesführung MontenegroBootsfahrt Perast zur Kircheninsel Maria vom FelsenReiseleitung in Albanien durchgehend ab Shkodra bis ButrintEintritt Festung Rozafa in ShkodraEintritt Nationalmuseum Skanderbeg und Festung in KrujaWeinprobe mit Snack in KrujaStadtführung TiranaEintritt Römisches Amphitheater in DurresEintritt Festung und Onufri Museum in Berat Eintritt Archäologische Ausgrabungen von Apollonia beim Dorf Pojan3-Gang-Abendessen in Saranda Eintritt Ruinenstadt Butrint (UNESCO Weltkulturerbe)Eintritt Schloss und Waffenmuseum in GjirokastraOrtstaxeBordserviceReiseleitung
|
|
|
|
01.10.25 - 09.10.25
Reisepreis € 1485,- Einzelzimmerzuschlag € 185,- (auf dem Schiff 2-Bett-Innenkabinen) (Mind. TN 22 Personen) Zuschläge 2-Bett-Außenkabine € 25- 1-Bett-Innenkabine € 75,-
Abfahrt:
6.00 Uhr Karlsruhe, ZOB hinterm Hbf 6.30 Uhr Pforzheim, Theater 6.45 Uhr Mühlacker, alte Feuerwache (Rappstraße) 7.20 Uhr Stuttgart-Zuffenhausen, S-Bahnhof Es gelten die AGB laut Aushang!
|
|
|
|
|
|
01.10.25 - 09.10.25
9 Tage