Reiseinfo
Sonderreise Rovinj - Kroatiens Seele am Meer
Istrien ist schon immer das beliebteste Reiseziel in Kroatien. Für Touristen ist das vielseitige Land äußerst reizvoll. Hier findet man noch viel intakte Natur mit dichten Wäldern, trockener Macchia und üppiger Blumenpracht. Lichte Karstlandschaften und die nahen Berge harmonieren wunderbar mit dem tiefblauen Meer.
Dazu findet man überall wertvolles Kulturgut: uralte Kirchen, mittelalterliche Fischerdörfer und prachtvolle Bauten der Habsburger.
Mit diesem Angebot erwartet uns eine Reise, die Erholung, Kultur und Genuss auf besondere Weise verbindet. Das erstklassige Hotel Eden, ruhig gelegen nahe der Altstadt von Rovinj, bietet Komfort und Atmosphäre – ideal für Menschen, die Wert auf Stil, Ruhe und Qualität legen. Mediterranes Flair, authentische Begegnungen und eindrucksvolle Naturkulissen machen diese Tour zu einem Erlebnis für die Seele.
Fahrer und Reiseleiter: Rolf Ungericht
Bordservice: Heike Schneider
1. Tag:
Anreise über die Autobahn Salzburg – Villach – Ljubljana – nach Rovinj, der malerischen Stadt an der Westküste Istriens.
2. Tag:
Am Vormittag besichtigen wir Rovinj - einen Ort wie aus dem Bilderbuch mit kleinen Gassen, die sich durch den Ort winden bis hinauf zur Kirche der Heiligen Euphemia. Die Geschichte um die Schutzpatronin der Stadt wird uns unser Reiseleiter verraten. Wie ein Gemälde schmiegt sich die Stadt an die Küste mit ihren pastellfarbenen Häusern, die in das azurblaue Meer blicken. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die vielfältigen Annehmlichkeiten Ihres Hotels Eden. Verwöhnen Sie sich im großzügigen Spa-Bereich mit istrischer Aromatherapie, Massagen, Sauna und Whirlpool oder ziehen Sie ein paar entspannte Bahnen im Meerwasser-Innenpool. Oder sie machen einfach einen Spaziergang durch den angrenzenden Waldpark. Abendessen im Hotel.
3. Tag:
Heute erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis im Herzen Istriens. Das Innere Istriens erfreut das Auge mit Wein- und Wanderbergen, mit Trüffelwäldern und bildhübschen Bergstädtchen, die so manche kunsthistorische Schätze bergen. Von Weinbergen umgeben, thront Motovun weithin sichtbar auf einem steilen Hügel. Mit seinen alten Stadttoren, Palazzi und Kirchen ist dieses mittelalterliche Städtchen einer der reizvollsten Orte des Hinterlandes. Auch der beliebte Trüffel ist zu einem der Wahrzeichen Istriens geworden, zu finden ist er vor allem im Flusstal der Mirna und im Motovuner Wald.
Krönender Abschluss unseres Ausfluges ist der Besuch der Destillerie Aura – ein Familienbetrieb, der mit Leidenschaft und handwerklichem Können hochwertige Spirituosen, feine Liköre, Konfitüren und edle Schokoladen aus natürlichen Zutaten kreiert. Während einer spannenden Führung durch die Produktionsräume erleben wir hautnah, wie mit viel Liebe und Sorgfalt die berühmten Rakijas und Konfitüren entstehen – ganz nach dem Motto der Familie: „Von Hand gepflückt, mit Liebe zubereitet." Im stilvollen Verkostungsbereich dürfen wir uns auf eine sinnliche Reise durch Aromen und Traditionen freuen. Drei ausgewählte Sorten Rakija lassen das Herz von Feinschmeckern höher schlagen. Dazu wird uns eine liebevoll arrangierte süße Platte mit hausgemachten Konfitüren, zarten Keksen und handgefertigter Schokolade gereicht. Die Produkte der Destillerie Aura stehen weltweit für Qualität und Innovationsgeist – bestätigt durch zahlreiche internationale Auszeichnungen. Da unser Bus nicht durch die engen Gassen passt, und der Weg hinauf zur Altstadt eine Stunde dauert, haben wir für uns Shuttlebusse reserviert. Nach dem Aufenthalt Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
4. Tag:
Wir treffen heute Morgen unsere Reiseleitung zur Führung in Porec und zu einer herrlichen Bootsfahrt auf dem Limfjord. Die Geschichte der Stadt Porec zeugt von vielen Ereignissen durch die Jahrhunderte hindurch. Im alten Stadtkern finden wir diese Spuren der Vergangenheit noch heute. Von der Römerzeit bis jetzt sind schon mehr als zwei Jahrtausende vergangen, dennoch haben die Straßen von Porec ihre ursprüngliche Architektur beibehalten, ebenso wie zahlreiche kulturhistorische Denkmäler. Das bekannteste und bedeutendste Denkmal ist die Euphrasius-Basilika mit ihren imposanten Mosaiken, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Ein Fjord in Kroatien? Eigentlich ist der Limfjord eine Bucht, die fast 12 km in die unberührte wilde Karstlandschaft reicht. Das glasklare Wasser verführt zum Hineinspringen, und die bis zu 150m hohen, mit Macchia bewachsenen Hänge verleihen dem Fjord den Charakter eines Canyons. Wir erleben ein einmalig schönes Biosphärenreservat bei einer 45-minütigen Schifffahrt. Aus dem Landesinneren trifft das Frischwasser des Lim-Baches auf das eindringende Meerwasser und bietet z. B. für Austern hervorragende Zuchtmöglichkeiten. Abendessen im Hotel.
5. Tag:
Nach erlebnisreichen Tagen voller Genuss, Kultur und Natur heißt es heute Abschied nehmen von Istrien – mit vielen Eindrücken im Gepäck, die noch lange nachklingen werden.
|
|
|
|
|
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus mit WC
- Unterkunft im Hotel Eden****
- Zimmer mit Bad/Dusche, WC
- Abendessen als Buffet
- Frühstücksbuffet
- Begrüßungsgetränk
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Ganztagesführung Istrien
- Ganztagesführung Porec und Limfjord
- Rakijaprobe mit süßer Platte
- Shuttlebus
- Ortstaxe und Ökotaxe
- Bordservice
- Reiseleitung
|
|
|
|
12.04.26 - 16.04.26
Reisepreis € 635,- Einzelzimmerzuschlag € 152,- (Mind.TN: 30 Personen)
Abfahrt:
6.00 Uhr Karlsruhe, ZOB hinterm Hbf 6.30 Uhr Pforzheim, Theater 6.45 Uhr Mühlacker, alte Feuerwache (Rappstraße) 7.20 Uhr Stuttgart-Vaihingen, S-Bahnhof Es gelten die AGB laut Aushang!
|
|
|
|
|
|
12.04.26 - 16.04.26
5 Tage