NEWS

+++ Mit REISEFUCHS Europa entdecken - und das bei guter Stimmung mit netten Menschen. Melden Sie sich rechtzeitig an, es wäre schade, wenn Sie Ihre Wunschreise verpassen würden.

+++ Nicht nur schöne Reisen, auch attraktive Tagesfahrten laden bei REISEFUCHS zum Mitfahren ein.

+++ Das REISEFUCHS-Büro ist montags, dienstags, donnerstags und freitags, 9.30 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Notrufnummer während Fahrten und Reisen: +49 170 5628354

Reiseinfo

Schweiz Exquisit - Teil 2

2024 hatte REISEFUCHS eigentlich die letzte! Reise in die Schweiz angekündigt. Viel Zuspruch unter den Kunden hat uns aber bewogen, einen sogenannten „Teil 2" anzubieten.  Leider hat es nun sehr lange gedauert und unzählige Hotelanfragen erfordert, um wieder eine wunderschöne Reise zusammenzustellen, die preislich noch im Rahmen ist, jedoch gleichzeitig auch einige einzigartige Höhepunkte bietet und dabei die exzellente  Routenführung nicht aus den Augen verliert.
Wir hoffen, dass es uns mit dieser Reise wieder gelungen ist, Sie zu einer Teilnahme zu bewegen. Wir würden uns freuen.
So ist es uns gelungen, eine Übernachtung auf dem Pilatus-Kulm für Sie zu reservieren, wo uns ein delikates Menü zum Abschluss der Reise serviert wird.

Reiseleitung:  Rolf Ungericht             
Bordservice:   Heike Schneider   

 

1.Tag: 
Fahrt über die Autobahn, vorbei an Ulm und Reutte über den Fernpass. Bei Imst erreichen wir den Inn, dessen Verlauf wir bis nach Zernez folgen. Hier biegen wir ab, hinein in den Schweizer Nationalpark, und wir erreichen durch den Mont-la-Scherra-Tunnel die Ortschaft Livigno. Aufgrund seiner geografischen Lage war Livigno früher in den Wintermonaten von der Außenwelt abgeschnitten und wurde bereits im Jahr 1805 von Napoleon zur zollfreien Zone erklärt. Eine Mehrwertsteuer existiert dort nicht. Nach einem Aufenthalt zum eventuellen zollfreien Einkauf oder einfach nur zum Schauen, fahren wir weiter über den 2291 m hohen Passo di Foscagno und erreichen am Abend unser Hotel in Bormio. Das Städtchen Bormio besticht durch seine wunderschöne Lage mit herrlichen Bergblicken.  

 

2.Tag:  

Der heutige Tag bietet uns eine Vielfalt an Wegstrecken durch die Schweizer Bergwelt. Wir durchfahren das Adda-Tal, überqueren den Berninapass, steigen in Samedan in die Schmalspurbahn, um nach Susch zu kommen, und wechseln dann wieder in den Bus zur Überfahrt über den wunderschönen Flüelapass, der uns nach Davos bringt. Von dort Weiterfahrt durch die malerische Landschaft der Lenzerheide über Chur nach Domat zu unserem Hotel.  

 

3.Tag:  
Heute ist ein ruhiger Tag angesagt, und die Naturliebhaber kommen wieder voll auf ihre Kosten. Der Bus bringt uns nach Chur zum Bahnhof, wo wir die Schmalspurbahn besteigen und mit dieser in vielen Windungen zum Schweizer Urlaubsparadies Arosa hinauf fahren. Arosa liegt auf 1800 Meter Höhe, eingerahmt von einer imposanten Berglandschaft. Mit dem Linienbus fahren wir zur Hörnlibahn. Eine Sechser-Gondel bringt uns dann in einer gemütlichen Seilbahnfahrt von der Talstation bequem 664 Höhenmeter bis zur Bergstation Hörnli. Vielleicht können wir während der Gondelfahrt sonnenbadende Murmeltiere beobachten. Oben angekommen, empfiehlt es sich, hoch zum Hörnli Bergrestaurant zu laufen und die wunderschöne Aussicht auf den meist glasklaren Urdensee bei einer regionalen Köstlichkeit zu geniessen. Mit der Seilbahn geht es wieder zurück zur Talstation, und wir treffen uns am Bahnhof, um mit der Arosabahn zurück nach Chur zu fahren. Hotelunterkunft in Domat.

 

4.Tag: 
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet starten wir zu unserem Höhepunkt der Reise, dem Pilatus bei Luzern. Doch ehe wir am späten Nachmittag dort ankommen, gibt es sicher noch viel zu sehen.  Wir beginnen den Tag mit einer Bahnfahrt durch den Gran Canyon der Schweiz, überqueren auf einer Panoramastraße den Oberalbpass, machen Halt bei der Teufelsbrücke, überqueren den aussichtsreichen Sustenpass und erleben das Abenteuer Aareschlucht zu Fuß. Über den 1.007 Meter hohen Brünigpass, entlang des Lungern- und des Sarnersees, erreichen wir Alpnachstad am Vierwaldstätter See. Von hier machen wir uns auf zum Pilatus mit der steilsten Zahnradbahn der Welt (48 Prozent Steigung). Die atemberaubende Fahrt führt durch mehrere Tunnel und entlang der steilen Felswand über eine technisch einmalige Strecke bis zur Endstation Pilatus-Kulm in 2.070 Metern Höhe. Vom Esel, einem ummauerten Gipfel in 2.132 Meter Höhe, genießen wir einen herrlichen Rundblick bis zum Säntis und den Berner Alpen. Auch der Vierwaldstätter See liegt uns zu Füßen. Nirgendwo leuchten die Sterne intensiver und sind die Sonnenaufgänge spektakulärer als auf Pilatus-Kulm. So nah bei Luzern und doch in einer ganz anderen Welt. Die Zimmer im Hotel Bellevue*** sind komfortabel eingerichtet und bieten Blick auf die Alpen und das Luzerner Seebecken. Die Rundsicht hinterlässt zu jeder Jahreszeit und Witterung bleibende Eindrücke. (Es empfiehlt sich, für diese Übernachtung eine kleine Tasche zu packen und die Koffer im Bus zu lassen)

 

5. Tag:
Luzern. Die Stadt am Nordufer des Vierwaldstätter Sees bietet viele Sehenswürdigkeiten. Während eines Stadtrundganges lernen wir die Altstadt Luzerns mit der Jesuitenkirche, dem Weinmarkt, dem Kornmarkt und der berühmten Kapellbrücke kennen. Jetzt haben wir genügend Zeit, um ganz gemütlich in den engen Gassen zu bummeln. Wer möchte, nimmt am Ufer der Reuss in einem der netten Cafés einen kleinen Imbiss ein. Am Nachmittag mit vielen netten Erlebnissen Heimreise über die Autobahn. 

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus mit WC
  • 1x Unterkunft im Hotel Palace in Bormio
  • 2x Unterkunft in Domat im Gartenhotel "Sternen"
  • 1x Unterkunft in Krien im "Hotel Pilatus-Kulm"
  • Zimmer mit Bad/Dusche, WC
  • 4x Abendessen
  • 4x Frühstücksbuffet
  • Tunnelgebühr nach Livigno
  • Bahnfahrt von Samedan nach Susch
  • Bahnfahrt mit der Arosabahn von Chur nach Arosa und zurück
  • Sitzplatzreservierung
  • Linienbus zur Hörnlibahn
  • Seilbahnfahrt mit der Hörnlibahn
  • Bergbahnfahrt zum Pilatus und zurück
  • Stadtführung in Luzern
  • Bordservice
  • Tourismusabgabe
  • Reiseleitung

22.07.25 - 26.07.25

Reisepreis € 1198,-
Einzelzimmerzuschlag € 245-

(Mind.TN: 18 Personen)



Abfahrt:

7.00 Uhr Karlsruhe, ZOB hinterm Hbf
7.30 Uhr Pforzheim, Theater

7.45 Uhr Mühlacker, alte Feuerwache (Rappstraße)

 

Es gelten die AGB laut Aushang! 

22.07.25 - 26.07.25
5 Tage

HOME  |  TAGESFAHRTEN  |  REISEN  |  BUSANMIETUNG  |  FLUGHAFENZUBRINGER  |  BUCHUNG  |  WIR ÜBER UNS  |  KONTAKT  |  ANFAHRT  |  IMPRESSUM
Copyright © 2007 Mavi7 GmbH